Robo-Advisor - Verlgeich
Seit einiger Zeit gibt es sogenannte Robo Advisor. Dabei handelt es sich um digitalen Berater, der frei von Emotionen und Eigeninteressen Geldanlagen empfehlen und durchführen. Vor allem im Bereich der Aktien- und Fondsanlage haben Robo Advisor zahlreiche Vorteile. Bevor Sie sich als Kunde jedoch für einen der zahlreichen Robo Advisor entscheiden, sollten Sie die verschiedenen Anbieter genau miteinander vergleichen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie dabei achten müssen.
Mit dem Vergleichsrechner den optimalen Robo Advisor finden
Jeder Kunde hat persönliche Präferenzen, wenn es um die eigene Geldanlage geht. Es gibt Verbraucher, die viel Wert auf hohe Renditen und wenig Sicherheit legen. Andere Menschen möchten lieber kein Geld verlieren und nehmen dafür eine geringe Verzinsung in Kauf. Ein Robo Advisor gibt Ihnen, in Abhängigkeit von Ihren persönlichen Vorstellungen, eine Empfehlung für die Geldanlage. Sie können eine Einmalanlage oder Sparpläne vom digitalen Berater ausführen lassen. Mit dem Vergleichsrechner selektieren Sie ganz bequem die verschiedenen Advisor am Markt nach Risikoklassen.
Sie können außerdem angeben, ob Sie einmalig oder regelmäßig Geld anlegen möchten. Der Vergleichsrechner bietet Ihnen weiterhin die Möglichkeit der Auswahl Ihres persönlichen Risikoprofils. Wenn Sie bereit sind, hohe Risiken einzugehen, können Sie das in den Vergleichsrechner eingeben. Anschließend vergleichen Sie einfach alle Robo Advisor, die Ihnen vorgeschlagen werden. Doch vor der Auswahl eines digitalen Beraters sollten Sie unbedingt auf verschiedene Aspekte achten.
Vor der Auswahl eines Robo Advisors sollten diese Dinge beachtet werden
Natürlich spielen bei der Geldanlage stets die Kosten eine entscheidende Rolle. In erster Linie sollten daher die Angebote, die Ihnen vom Advisor vorgeschlagen werden, kostengünstig sein. Auch der digitale Berater selbst sollte keine bzw. nur geringe Kosten verursachen. Im Optimalfall können Sie als Kunde sehr transparent und klar erkennen, welche Kosten Ihnen im Rahmen der Geldanlage durch den Robo Advisor entstehen. Es gibt jedoch viele Dinge, die Sie, neben den Kosten und möglichen Gebühren, bei der Auswahl eines guten Anbieters beachten sollten.
Gute Robo Advisor erklären Ihnen weiterhin die wesentlichen Aspekte der ausgewählten Anlageprodukte. Sie sollten in der Lage sein, auch ohne Fachwissen die Empfehlungen des Robo Advisors zu verstehen. Die besten Anbieter zeichnen sich dadurch aus, dass auch Laien erfolgreich Geld anlegen können.
Vergleichen Sie die Robo Advisor außerdem dahingehend, ob Ihre Geldanlage automatisch an Marktveränderungen angepasst wird – das sogenannte Rebalancing. So passen Robo Advisor ihr Portfolio automatisch an ihr neues Risikoprofil an und schichten ihre Geldanlage bestenfalls kostenlos um. Sie bekommen vom Robo Advisor übrigens im Idealfall eine Empfehlung für verschiedene Produkte und Anlagemöglichkeiten. Sollte der Advisor Ihnen keine gute und diversifizierte Empfehlung geben, handelt es sich um keinen guten Robo Advisor. Die besten Anbieter am Markt haben stets die Ziele und Wünsche der Kunden im Blick. Daher erfragen gute Advisor immer Ihre Anlageziele und behalten diese im Fokus.
Vergleichen Sie alle Advisor miteinander und achten Sie auch auf Kleinigkeiten. Mit dem Vergleichsrechner können Sie die besten Anbieter finden. Diese sollten jedoch anschließend noch auf Ihre individuellen Präferenzen und die vorgenannten Aspekte geprüft werden.
Hinweis zu den Links: Bei den Links im Vergleichsrechner handelt es sich um Affiliate-Links. Dies hat für Sie aber keine Auswirkungen auf den Preis!