Privathaftpflicht-Verlgeich

Die Privathaftpflicht ist eine der wichtigsten und dennoch häufig unterschätzten Versicherungen. Wer an diesem Versicherungsschutz spart, spart definitiv an der falschen Stelle. Vielmehr lassen sich unnötige Kosten vermeiden, indem man die Konditionen mehrerer Anbieter vergleicht, die diese Absicherung im Portfolio haben. Die Offerten für diese Versicherungen lassen sich schnell und kinderleicht mit einem Vergleichsrechner vergleichen.

Wieso ist eine Privathaftpflicht unerlässlich?

Wer einen Schaden verursacht, muss dafür aufkommen. So will es das Gesetz in Deutschland. Und das ist auch fair. Solch ein Schaden ist allerdings oft richtig teuer. Dabei muss man nicht einmal selbst den Schaden verursachen. Stellen Sie sich einmal vor, Ihre Katze läuft über die Straße. Ein Radfahrer will ausweichen, stürzt unglücklich und verletzt sich so schwer, dass er ab da seinem Beruf nicht mehr nachgehen kann. Nach solch einem Unglücksfall sind auch Sie finanziell ruiniert.

Genau an dieser Stelle setzt die Privathaftpflicht an. Hierbei handelt es sich, wie der Name schon sagt, um eine private Versicherung, die Sie gegen die Schadensersatzansprüche Dritter schützt. Im Versicherungsfall bezahlt Ihre Versicherungsgesellschaft die entstandenen Kosten an die Geschädigten.

Da jeder von solchen Schadensfällen betroffen sein kann, ist die Privathaftpflichtversicherung eine der wichtigsten Versicherungen. Das wird leider oft unterschätzt. Viele Menschen sparen da an der falschen Stelle. Im Anschluss sind sie wirtschaftlich ruiniert. Ferner gibt die soziale Fairness es bereist vor, diese Police abzuschließen. Kommt es zu einem Schadensfall sind die Verursacher meist nicht in der Lage, für den Schaden aufzukommen. Somit ist nicht nur ihre Existenz ruiniert, sondern die Geschädigten sind doppelt bestraft, da sie auf ihren Schadensersatz warten müssen oder ihn gar nicht erhalten. Solche Dramen lasen sich vermeiden!

Wer ist bei der Privathaftpflicht mitversichert

Bevor wir zum Vergleichen der Versicherer und zur dafür vorgesehenen Software, dem Vergleichsrechner, kommen, wollen wir uns mal dem Umfang der Privathaftpflicht widmen. Die Privathaftpflicht gibt es für Singles und für Familien. Wenn Sie also nicht alleinstehend sind, empfiehlt es sich, die Familie mit abzusichern. Kinder gelten bis zum siebten Lebensjahr als deliktunfähig. Danach sollten Sie in ihrer Privathaftpflicht mit abgesichert werden. Andernfalls bringt es nichts, dass sie gut abgesichert sind. Sollte ihr Kind einen Schaden verursachen und nicht in der Police mit aufgeführt sein, müssen Sie bezahlen.

Ferner sind kleine Haustiere, wie Katzen, Ratten, Hamster etc. auch mit versichert. Die Versicherungsnehmer sollten sie allerdings mit angeben, bzw. die Neuanschaffung der Versicherungsgesellschaft melden. Nicht mit integriert sind Hunde. Für sie muss eine Hundehaftpflicht abgeschlossen werden. Im Gegensatz zu der Privathaftpflicht, handelt es sich hierbei um eine Pflichtversicherung.

Privathaftpflicht – Preise und Leistungen vergleichen

Policen für Privathaftpflicht gibt es mit unterschiedlichen Deckungssummen. Damit ist die Summe gemeint, welche die Versicherung im Schadensfall erstattet. Diese sollte, laut Versicherungsexperten und Verbraucherschützern, nicht unter 10 Millionen Euro liegen.

Nach der Deckungssumme richten sich auch die Kosten der Privathaftpflicht. Man kann die Kosten jedoch senken, indem man eine Police mit Selbstbeteiligung wählt. Allerdings sollte die Selbstbeteiligung so angesetzt sein, dass man diese Aufwendungen im Ernstfall wirklich aufbringen kann.

Statt an der Deckungssumme zu sparen oder eine zu hohe Selbstbeteiligung zu wählen, empfiehlt es sich, viele Offerten für Privathaftpflicht-Versicherungen zu vergleichen. Auf diese Weise können Sie den für Sie persönlich besten Anbieter finden. Das heißt nicht, dass sie nun die Offerten von hunderten Versicherern selbst durchgehen müssen. So etwas würde Jahre dauern. Wenn Sie einen Vergleichsrechner zu Hilfe nehmen, haben Sie das Ergebnis in wenigen Minuten.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von tools.financeads.net zu laden.

Inhalt laden

Hinweis zu den Links: Bei den Links im Vergleichsrechner handelt es sich um Affiliate-Links. Dies hat für Sie aber keine Auswirkungen auf den Preis!