Autokredit-Verlgeich

In regelmäßigen Abständen sind Verbraucher in der heutigen Zeit auf ein neues Auto oder einen neuen Gebrauchtwagen angewiesen. Ein Auto sorgt dafür, dass Sie stets mobil sind und vor allem Ihren Arbeitsplatz erreichen. Die neueste Technik in den Autos sorgt jedoch dafür, dass Autos immer teurer werden. Die meisten Menschen sind daher auf einen Autokredit angewiesen, wenn sie sich ein neues Auto kaufen müssen. Es gibt im Internet und bei den klassischen Hausbanken eine Vielzahl verschiedener Autokredite. Vor dem Abschluss ist es jedoch sinnvoll, die verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei diesem Vergleich ankommt.

Mit dem Vergleichsrechner den besten Anbieter im Bereich der Autokredite finden

Autohäuser, Kreditinstitute und auch Onlinebanken bieten inzwischen günstige Autokredite an. Doch nicht immer ist der günstigste Kredit auch der beste. Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Autokredit sind, dürfen Sie sich auf keinen Fall nur auf den Zinssatz verlassen. Es gibt viele weitere Faktoren, die Sie bei der Wahl des Darlehens und des Anbieters beachten sollten.

Mit dem Vergleichsrechner können Sie die verschiedenen Anbieter im Internet miteinander vergleichen. Geben Sie dazu einfach den Nettodarlehensbetrag und die gewünschte Rate bzw. Kreditlaufzeit ein. Anschließend erhalten Sie eine Auswahl verschiedenster Anbieter. Bevor Sie aber den Anbieter mit den günstigsten Zinsen auswählen, sollten Sie weitere Aspekte prüfen. Verlassen Sie sich niemals nur auf den günstigsten Nominalzinssatz. Vergleichsgrundlage sollte immer der Effektivzinssatz sein. Manche Banken verlangen nämlich Abschlussgebühren oder Gebühren für die Einholung von Sicherheiten. Vergleichen Sie daher immer die Effektivzinssätze miteinander.

Weiterhin spielen die Sicherheiten eine große Rolle, wenn Sie einen Neuwagen finanzieren möchten. Es gibt zahlreiche Anbieter, die Ihnen den Nettodarlehensbetrag nur dann auszahlen, wenn Sie das Auto als Sicherheit übereignen oder eine Bürgschaft hinterlegen. Die Anbieter wollen sich gegen einen Kreditausfall absichern, indem Sie diese Sicherheiten fordern. Für Sie als Darlehensnehmer hat eine Sicherungsübereignung jedoch zum Beispiel den Nachteil, dass Sie das Auto ohne die Zustimmung der finanzierenden Bank nicht verkaufen können. Das gilt übrigens auch für die Finanzierung von Gebrauchtwagen. Sofern es möglich ist, sollten Sie versuchen, einen Anbieter zu finden, der Ihnen den Autokredit ohne Besicherung zur Verfügung stellt.

Alle Daten vergleichen und den besten Anbieter finden

Natürlich ist der Zinssatz die maßgebliche und entscheidende Vergleichsgröße für einen Autokredit. Doch es gibt noch weitere Daten, die Sie in Ihre Entscheidung für oder gegen einen Anbieter mit einbeziehen müssen. Zum Beispiel lassen es einige Anbieter zu, dass Sie jederzeit den Kredit ganz oder teilweise tilgen. Im Optimalfall haben Sie die Möglichkeit, jederzeit kostenlos Sondertilgungen durchzuführen. Steht diese Option nicht im Vertrag, so müssen Sie für die Sondertilgung Gebühren zahlen. Auf der Suche nach dem besten Anbieter ist es ratsam, diesen Aspekt zu beachten.

Auch für Ratenerhöhungen, die Aussetzung einer Kreditrate oder die Senkung einer bzw. mehrerer Kreditraten verlangen mache Anbieter Geld. Erkundigen Sie sich vor Abschluss des Kreditvertrages, welche Kosten und Gebühren ggfs. auf Sie zukommen, wenn es zu Schwierigkeiten mit der Rückzahlung kommt. Vergewissern Sie sich außerdem, ob nach der Kreditlaufzeit noch eine Schlusszahlung zu leisten ist. Manche Anbieter werben nämlich mit niedrigen Kreditraten und einer attraktiven Laufzeit. Am Ende der Kreditlaufzeit haben Sie somit nur wenige Zinsen gezahlt. Sie müssen jedoch dann eine hohe Schlusszahlung leisten.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von tools.financeads.net zu laden.

Inhalt laden

Hinweis zu den Links: Bei den Links im Vergleichsrechner handelt es sich um Affiliate-Links. Dies hat für Sie aber keine Auswirkungen auf den Preis!