CFD Trading und Anbieter
Die Auswahl bei CFD-Brokern ist sehr groß. Da das Interesse am CFD-Trading immer populärer wird, wird auch das werben um die Kunden immer wichtiger.
Als CFD-Trader ist es wichtig den passenden CFD-Broker zu haben. Ähnlich wie beim Depot gibt es auch hier unterschiedliche Konditionen. Ein Vergleich der CFD-Broker kann sich hier lohnen. Eine Übersicht über renommierte CFD-Anbieter haben wir hier für euch zusammengestellt.
Übersicht CFD-Broker (alphabetisch):
XTB Vorteile:
- BaFin reguliert
- über 5300 Märkte handelbar
- echte Aktien & ETFs handeln
- preisgekrönte xStation5 Plattform
eToro Vorteile:
- komissionsfreier CFD Handel
- Multi-Asset Plattform
- eine der größten Social Trading Plattformen
- Kundengelder bis 1 mio. € geschützt
Risikohinweis: 67% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld.
FXFlat Vorteile:
- deutsche BaFin Regulierung
- günstige Spreads bei Forex CFD
- MetaTrader 4 & 5
- deutsche Steuerbescheinigung
Risikohinweis: 78,43% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cdn.plus500.com zu laden.
Plus500 Vorteile:
- zahlreiche Trading-Tools
- über 430.000 Kunden
- übersichtliche Trading-App
- Ein-&Auszahlung via Paypal
Risikohinweis eToro: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Risikohinweis FXFlat: CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78.43% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Risikohinweis Plus500: CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 86% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Risikohinweis XTB: CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Was ist CFD Trading?
Profit bei steigenden und fallenden Kursen
Ein Vorteil beim CFD-Handel ist, dass man steigende und fallende Märkte handeln kann. Das ist ein Faktor, der unheimlich wertvoll sein kann!
Bei CFD kann man direkt von fallenden Kursen profitieren, auch bekannt unter dem Begriff „Shorten“. Beim Shorten wettet man auf fallende Kurse. Das Shorten hat den großen Vorteil, dass man nicht nur die günstigeren Kurse nach einem Kursverfall hat, sondern gleichzeitig auch Geldgewinne beim Fallen des Kurses.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren