Blog-Artikel über Börse, die Märkte und Aktien
Was ist die Growth-Strategie? Die Growth-Strategie ist eine Investmentstrategie ähnlich wie das Value Investing oder die Dividenden-Strategie. Bei der Growth-Strategie stehen die Wachstumsaussichten von Unternehmen im Vordergrund. Aus diesem Grund…
Aktien – langfristig die beste Entscheidung: Betrachtet man die Charts der letzten 100 Jahre an, sieht man das sich der Aktienmarkt sehr gut entwickelt hat. Während konservative Geldanlagen wie das…
Von anfänglicher Skepsis zur Überzeugung: Als ich angefangen habe mit Aktien zu handeln, habe ich von Chartanalyse nur am Rande was gehört. Ich wusste nur grob, dass dort irgendwelche Linien…
Im Zuge der Klimakrise werden weltweit nach Lösungen gesucht, um den CO2 Ausstoß zu reduzieren. Hier spielt die Automobilbranche eine große Rolle und ist mit entscheidend dafür, ob wir die…
Was sind Optionen und wie funktionieren sie? Optionen gehören zu den Derivaten und werden am Terminmarkt gehandelt. Der Käufer einer Option hat das Recht eine Aktie oder ein anderes Wertpapier…
Was ist Value Investing? Unter Value Investing wird ein Ansatz der Aktienanlage verstanden, bei dem in unterbewertete Aktien investiert wird, in der Hoffnung, dass der Markt mit der Zeit den…
Das Coronavirus hat laut Angaben der WHO nun den Status einer Pandemie erreicht und schickte die Börsen weltweit nach unten. Teilweise panikartige Verkäufe an den Börsen waren zu erkennen und…
Automatisch Empfehlungen zu Vermögensanlagen übermitteln, zählt zu den Aufgaben von Robo-Advisoren. Das algorithmenbasierte System ist in der Lage, Anlageempfehlungen für ein optimiertes Portfoliomanagement ohne die Beteiligung physischer Berater zu geben…
Die Deka ist eine Investmentgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Dekafonds werden hauptsächlich durch den Verbundpartner Sparkasse vertrieben. Aber auch online können Sie ein Depot zur Verwahrung von den…
Was sind P2P-Kredite? Die Abkürzung P2P steht für „peer-to-peer“ und sind Kredite, welche von einer Privatperson an eine andere Privatperson vergeben werden. Hierbei treten keine Finanzinstitute wie beispielsweise Banken als…